• Home
    • Aktuell
      • Aktuelles & Termine
        • Veranstaltungen
        • Musikschulleben
        • Neuer Unterricht
        • Projekte
      • Ferientermine
      • Ton-ab Magazin
      • Freie Stellen
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Sekretariat
      • Leitbild
      • Preise
      • Anmeldung
      • Schulordnung
      • Schulprojekte - AGB
      • Bankverbindung
      • Adressen
      • Trägerverein
      • Partner
    • Unterricht
      • Kinderkurse
        • Küken-Musik
        • Musik für Mäuse
        • Musik-Spielwiese
        • Musikalische Früherziehung
        • Schnupperkiste
        • Instrumentenkarussell
        • Fidel-Kurse
        • Musiktherapie
        • Trommeln & Rhythmik
      • Instrumentalunterricht
        • Instrumente kennenlernen
        • Einzelunterricht
        • Gruppenunterricht
      • Ensembles
        • Streich-Orchester Pizziflizzi
        • Mixed-Generation-Orchestra - MGO
        • Orchester Atemzug
      • Chöre
      • Schulprojekte
        • Burgwiesenschule
        • Grundschule am Eichwäldchen
        • Grundschule am Urselbach
        • Grundschule Mitte
        • Grundschule Stierstadt
        • Grundschule Weißkirchen
        • IGS Stierstadt
      • Weitere Kooperationen
      • Prüfungen/Wettbewerbe
      • Eltern-Ratgeber Üben
      • Schüler-Ratgeber Üben
    • Lehrkräfte
      • Elementarbereich
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Gesangsunterricht
      • Schlaginstrumente
    • Instrumente
      • Blasinstrumente
        • Holzblasinstrumente
        • Blechblasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Gesang
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
    • Kontakt
 (+49) 6171 27774 44,  
   info@musikschule-oberursel.de
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuelles & Termine
      • Veranstaltungen
      • Musikschulleben
      • Neuer Unterricht
      • Projekte
    • Ferientermine
    • Ton-ab Magazin
    • Freie Stellen
    • Newsletter
  • Wir über uns
    • Sekretariat
    • Leitbild
    • Preise
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schulprojekte - AGB
    • Bankverbindung
    • Adressen
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Kinderkurse
      • Küken-Musik
      • Musik für Mäuse
      • Musik-Spielwiese
      • Musikalische Früherziehung
      • Schnupperkiste
      • Instrumentenkarussell
      • Fidel-Kurse
      • Musiktherapie
      • Trommeln & Rhythmik
    • Instrumentalunterricht
      • Instrumente kennenlernen
      • Einzelunterricht
      • Gruppenunterricht
    • Ensembles
      • Streich-Orchester Pizziflizzi
      • Mixed-Generation-Orchestra - MGO
      • Orchester Atemzug
    • Chöre
    • Schulprojekte
      • Burgwiesenschule
      • Grundschule am Eichwäldchen
      • Grundschule am Urselbach
      • Grundschule Mitte
      • Grundschule Stierstadt
      • Grundschule Weißkirchen
      • IGS Stierstadt
    • Weitere Kooperationen
    • Prüfungen/Wettbewerbe
    • Eltern-Ratgeber Üben
    • Schüler-Ratgeber Üben
  • Lehrkräfte
    • Elementarbereich
    • Streichinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Holzblasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Gesangsunterricht
    • Schlaginstrumente
  • Instrumente
    • Blasinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
    • Streichinstrumente
    • Gesang
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Schlaginstrumente
  • Kontakt
  1. Unterricht
  2. Prüfungen/Wettbewerbe

Prüfungen und Wettbewerbe

Die Musikschule Oberursel ermöglicht die Teilnahme an Wettbewerben und Prüfungen:

Jedes Jahr kann die Musikschule Oberursel zahlreichen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme an Prüfungen und Wettbewerben gratulieren.

Erneut erfolgreich beim Mendelssohn-Wettbewerb

 

Wir freuen uns über unsere erfolgreichen Preisträger beim diesjährigen 25. Mendelssohn-Wettbewerb für Pianisten und Streicher, der von Ende März bis Mai stattfand. Das Streicher-Ensemble „GeWandte“ unter der Leitung von Irina Wand erzielte erneut den ersten Preis. Mit voller Punktzahl zeichnete die Jury das präsentierte Programm aus: das Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV, 1.Satz von Johann Sebastian Bach sowie „Gopak“ von Modest Mussorgsky.

Wie jedes Jahr ist der Mendelssohn-Wettbewerb in der Frankfurt-Rhein-Main-Region ein großer Ansporn für die Lehrerin und ihre Schüler/innen für großartige Leistungen gewesen.

 

Foto: Das Musikschul-Streicher-Ensemble „GeWandte“ unter der Leitung von Irina Wand (1. Reihe 4. von links) beim Preisträgerkonzert am 14. Juni im Festsaal der Klinik Hohemark. (Foto: privat)

 


Der Mendelssohn-Wettbewerb richtet sich an junge Streicher und Pianisten in der Region Frankfurt-Rhein-Main. Eingeladen sind junge Menschen bis zum 21. Lebensjahr die ihre musikalische Ausbildung in diesem Einzugsbereich erhalten beziehungsweise hier ihren ersten Wohnsitz haben.

Jugend musiziert 

Strahlende Gesichter nach dem Wettbewerb. Wir freuen uns über drei erfolgreiche Preisträgerinnen bei den diesjährigen Regionalwettbewerben „Jugend musiziert“, die im Februar 2025 stattfanden, einmal 1. Preis und einmal 2. Preis (Duo). 

Auf dem Foto von links nach rechts: In der Kategorie Duo Klavier/Flöte erzielten Qihan Fiona Lin, Klavier, und Alena Schüder, Flöte, den 2. Preis beim Regionalwettbewerb Frankfurt/Offenbach. Maya Symonchuk, Violine erspielte einen 1. Preis in der Kategorie Violine solo beim Regionalwettbewerb Hochtaunus und Wetterau. Dahinter in zweiter Reihe stehend die Musikschul-Lehrerinnen Jutta Laubenberger (Klavier), Heike Knäbel (Flöte) und Irina Wand (Violine), die die Preisträgerinnen erfolgreich auf den Wettbewerb vorbereitet haben.

 

 

Der große bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert richtet sich an junge Musiker/innen bis zum vollendeten 20., für Gesang und Orgel bis zum 27. Lebensjahr, und motiviert zu besonderen künstlerischen Leistungen. 

ABRSM-Prüfungen

 

Die Musikschule Oberursel bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, international standardisierte Prüfungen nach dem ABRSM abzulegen (Associated Board of the Royal Schools of Music).

Das ABRSM ist der weltweit führende Anbieter von Musikprüfungen und Beurteilungen. Jedes Jahr legen in über 90 Ländern in aller Welt mehr als 600.000 Kandidatinnen und Kandidaten ABRSM-Examen ab.

Anfang des Jahres 2025 gratulieren wir vier Schülerinnen und Schülern, die erfolgreich diese Prüfung abgelegt haben. Dreimal mit Klavier, einmal mit Cello. Die vier Schülerinnen im Alter von 8 bis 17 Jahren haben im Laufe des vergangenen halben Jahres ein Prüfungsvideo bei ABRSM eingereicht und erfolgreich die Grades 4 bis 6 erreicht. Zurzeit ist eine Teilnahme an dieser Prüfung nur online möglich. Schon seit 15 Jahren nehmen Musikschul-Schüler an ABRSM-Prüfungen teil. 

ABRSM-Prüfungen haben das Ziel, Lernende aller Stufen zu motivieren und zu musikalischen Leistungen zu ermutigen. Die Freude an der Musik und an der musikalischen Weiterentwicklung stehen im Vordergrund.

Interessenten wenden sich bitte an ihre/n Instrumentallehrer/in. Einen Leitfaden zu den Prüfungen gibt es hier - leider nur auf Englisch. Zurzeit bietet ABRSM leider keine Präsenzprüfungen in Deutschland an. Prüfungen per Video - sogenannte Performance-Prüfungen - sind aber möglich.

ABRSM steht für „Associated Board of the Royal Schools of Music“, es ist das weltweit führende Institut für Musikerprüfungen und -beurteilungen mit Sitz in London. Je nach Leistungsstand und unabhängig vom Alter können die Teilnehmenden Prüfungen in den Grades 1-8 ablegen. Die Prüfungen fördern eine umfassende musikalische Bildung: Bestandteile sind drei Musikstücke unterschiedlicher Stil-Epochen, das Nachsingen von Melodien, das Erfassen von Taktarten und Rhythmen und Vom-Blatt-Spiel (Präsenzprüfung) bzw. vier Musikstücke (Video-Performance-Prüfung).

 

Edit here music footer logo
Musikschule Oberursel

25.06. "Jubilate Deo"

Mit Chor, Orchester und Solisten in der Burgwiesenhalle. Der Vorverkauf startet...


Musikschule Oberursel

7.5. "HAIR" in Concert

Ein grandioses, mitreißendes Konzert, einfach Flowerpower! Ein paar Fotos...


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Template configurations
has-left-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-600 
content styles
form-white
footer styles
form-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Note: All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Musikschule Oberursel

30.6. "Max und Moritz" - Konzert

mit unseren Kinderchören an der Grundschule Mitte. Mehr lesen...



Kontakt

Büro:

Musikschulhaus am Hollerberg,

Hollerberg 10, 61440 Oberursel

 

Telefon: 06171 - 27774-44

Fax: 06171 - 27774-10

 

info (at) musikschule-oberursel.de

 

Öffnungszeiten

  • Montag

    09:30 - 13:00

  • Dienstag

    09:30 - 13:00

  • Mittwoch

    09:30 - 13:00

  • Donnerstag

    09:30 - 13:00

Fachgebiete

  • Kinderkurse
  • Instrumentalunterricht
  • Ensembles
  • Chöre
  • Schulprojekte
  • Musiktherapie
  • Wettbewerbe

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2022-25 - Musikschule Oberursel - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Kinderkurse
  • Instrumentalunterricht
  • Ensembles
  • Chöre
  • Schulprojekte
  • Weitere Kooperationen
  • Prüfungen/Wettbewerbe
  • Eltern-Ratgeber Üben
  • Schüler-Ratgeber Üben
  • Nach oben scrollen