• Home
    • Aktuell
      • Jugend-Big-Band Hochtaunus
        • Sören Riesner
        • Dozenten
        • Arbeitsphase 2025
        • Anmeldung
      • Aktuelles & Termine
        • Veranstaltungen
        • Musikschulleben
        • Neuer Unterricht
        • Projekte
      • Ferientermine
      • Ton-ab Magazin
      • Freie Stellen
      • Newsletter
    • Wir über uns
      • Sekretariat
      • Leitbild
      • Preise
      • Anmeldung
      • Schulordnung
      • Schulprojekte - AGB
      • Bankverbindung
      • Adressen
      • Trägerverein
      • Partner
    • Unterricht
      • Kinderkurse
        • Küken-Musik
        • Musik für Mäuse
        • Musik-Spielwiese
        • Musikalische Früherziehung
        • Schnupperkiste
        • Instrumentenkarussell
        • Fidel-Kurse
        • Musiktherapie
        • Trommeln & Rhythmik
      • Instrumentalunterricht
        • Instrumente kennenlernen
        • Einzelunterricht
        • Gruppenunterricht
      • Ensembles
        • Mixed-Generation-Orchestra - MGO
        • Orchester Atemzug
      • Chöre
      • Schulprojekte
        • Burgwiesenschule
        • Grundschule am Eichwäldchen
        • Grundschule am Urselbach
        • Grundschule Mitte
        • Grundschule Stierstadt
        • Grundschule Weißkirchen
        • IGS Stierstadt
      • Weitere Kooperationen
      • Prüfungen/Wettbewerbe
      • Eltern-Ratgeber Üben
      • Schüler-Ratgeber Üben
    • Lehrkräfte
      • Elementarbereich
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Gesangsunterricht
      • Schlaginstrumente
    • Instrumente
      • Blasinstrumente
        • Holzblasinstrumente
        • Blechblasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Gesang
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
    • Kontakt
 (+49) 6171 27774 44,  
   info@musikschule-oberursel.de
  • Home
  • Aktuell
    • Jugend-Big-Band Hochtaunus
      • Sören Riesner
      • Dozenten
      • Arbeitsphase 2025
      • Anmeldung
    • Aktuelles & Termine
      • Veranstaltungen
      • Musikschulleben
      • Neuer Unterricht
      • Projekte
    • Ferientermine
    • Ton-ab Magazin
    • Freie Stellen
    • Newsletter
  • Wir über uns
    • Sekretariat
    • Leitbild
    • Preise
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schulprojekte - AGB
    • Bankverbindung
    • Adressen
    • Trägerverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Kinderkurse
      • Küken-Musik
      • Musik für Mäuse
      • Musik-Spielwiese
      • Musikalische Früherziehung
      • Schnupperkiste
      • Instrumentenkarussell
      • Fidel-Kurse
      • Musiktherapie
      • Trommeln & Rhythmik
    • Instrumentalunterricht
      • Instrumente kennenlernen
      • Einzelunterricht
      • Gruppenunterricht
    • Ensembles
      • Mixed-Generation-Orchestra - MGO
      • Orchester Atemzug
    • Chöre
    • Schulprojekte
      • Burgwiesenschule
      • Grundschule am Eichwäldchen
      • Grundschule am Urselbach
      • Grundschule Mitte
      • Grundschule Stierstadt
      • Grundschule Weißkirchen
      • IGS Stierstadt
    • Weitere Kooperationen
    • Prüfungen/Wettbewerbe
    • Eltern-Ratgeber Üben
    • Schüler-Ratgeber Üben
  • Lehrkräfte
    • Elementarbereich
    • Streichinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Holzblasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Gesangsunterricht
    • Schlaginstrumente
  • Instrumente
    • Blasinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
    • Streichinstrumente
    • Gesang
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
    • Schlaginstrumente
  • Kontakt
  1. Wir über uns
  2. Leitbild

Leitbild

Leitbild der Musikschule Oberursel

 

Mission Statement of Musikschule Oberursel (engl.)

 

Die Beschäftigung mit Musik oder das Erlernen eines Instrumentes ist ein Prozess, der das ganze Leben prägen und bereichern kann.
Mit dem Musizieren werden eine Reihe weiterer wichtiger Fähigkeiten erlernt und trainiert. Dazu gehören  z. B. Lernkompetenz (Üben lernen), Geduld und Ausdauer, Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Die Musikschule Oberursel hat sich zum Ziel gesetzt, diese Prozesse möglichst optimal zu unterstützen. Sie hat sich für ihre Arbeit folgendes Leitbild definiert:


Qualität und Kompetenz der Dozent/innen: Für uns ist interne und externe Fortbildung sowie Supervision selbstverständlich. Im Rahmen von Fachbereichstreffen und Lehrerkonferenzen tauschen sich die Kolleg/innen über ihre methodischen und didaktischen Konzepte aus. Durch fächerübergreifende Projekte wird die interne Kommunikation zusätzlich verstärkt.
Motivation und Spaß. Wir glauben, dass Fortschritt nur möglich ist, wenn auf die Bedürfnisse der Schüler/innen eingegangen wird und ihre Ziele im Mittelpunkt des Unterrichts stehen.


Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität. Unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter/innen möchten, dass sich unsere Schüler/innen bei der MSO wohl fühlen. Dazu zählt auch, dass der Unterricht regelmäßig stattfindet, die Unterrichtsstätten gut erreichbar sind und Terminwünsche nach Möglichkeit erfüllt werden.


Gute Beratung und regelmäßige Gespräche zwischen Lehrern, Schüler/innen und Eltern. Gerade am Anfang einer Unterrichtsperiode ist uns ein ausführliches Gespräch wichtig, um Ziele, Erwartungen und Methodik transparent zu machen.


Differenziertes, hochwertiges und abwechslungsreiches Programm. Das Blockflötenensemble ist uns genauso wichtig wie die Big-Band, der erste Streicherworkshop mit Anfängern genauso selbstverständlich wie die Kammermusik mit Fortgeschrittenen.


Gemeinsames Musizieren und Vorspielen. Regelmäßiges Vorspielen und leistungsgerechtes Mitwirken an Ensembleprojekten sind Teil des Unterrichtkonzeptes. Das fordert die Schüler/innen und fördert das Selbstvertrauen. Es zeigt sich, dass dadurch schnellere Fortschritte möglich und wahrnehmbar werden.


Faire Preisgestaltung. Die Musikschule muss ihre Kosten fast ausschließlich über Unterrichtsgebühren decken. Trotzdem versuchen wir, die Gebühren durch eine schlanke Verwaltung und den optimalen Einsatz der Ressourcen auf einem vertretbaren Niveau zu halten.


Hilfe für Behinderte und sozial Benachteiligte, Unterstützung für Hochbegabte.  Mit speziellen Angeboten und besonderen Tarifen fördern und integrieren wir Schüler/innen und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen und geben auch Hochbegabten eine besondere Chance.


Eine Musikschule für alle Interessen. Egal ob Kleinkind oder Senior, Klassik oder Rock, Anfänger oder Fortgeschrittene, fleißig oder erlebnisorientiert - Wir versuchen alle Musikliebhaber an dem Punkt, an dem Sie gerade stehen, weiterzubringen.


Kulturelles Leben in Oberursel. Wir organisieren und vermitteln eine Vielzahl von Musikveranstaltungen und musikalische Angebote und bereichern damit nachhaltig das kulturelle Leben in Oberursel.

 

Edit here music footer logo
Musikschule Oberursel

25.06. "Jubilate Deo"

Mit Chor, Orchester und Solisten in der Burgwiesenhalle. Der Vorverkauf startet...


Musikschule Oberursel

7.5. "HAIR" in Concert

Ein grandioses, mitreißendes Konzert, einfach Flowerpower! Ein paar Fotos...


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Template configurations
has-left-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-600 
content styles
form-white
footer styles
form-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Note: All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Musikschule Oberursel

30.6. "Max und Moritz" - Konzert

mit unseren Kinderchören an der Grundschule Mitte. Mehr lesen...



Kontakt

Büro:

Musikschulhaus am Hollerberg,

Hollerberg 10, 61440 Oberursel

 

Telefon: 06171 - 27774-44

Fax: 06171 - 27774-10

 

info (at) musikschule-oberursel.de

 

Öffnungszeiten

  • Montag

    09:30 - 13:00

  • Dienstag

    09:30 - 13:00

  • Mittwoch

    09:30 - 13:00

  • Donnerstag

    09:30 - 13:00

Fachgebiete

  • Kinderkurse
  • Instrumentalunterricht
  • Ensembles
  • Chöre
  • Schulprojekte
  • Musiktherapie
  • Wettbewerbe

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2022-25 - Musikschule Oberursel - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Sekretariat
  • Leitbild
  • Preise
  • Anmeldung
  • Schulordnung
  • Schulprojekte - AGB
  • Bankverbindung
  • Adressen
  • Trägerverein
  • Partner
  • Nach oben scrollen